Warum geht der Papst gegen Jesus ....vor?

Jesus, der Christus, lehrte eine Innere Religion, die des Herzens, ohne kirchliche Hochgestellte, die sich als Götter aufspielen und sich den kirchlich »würdigen« Glanz überstülpen in Gloriolen wie »Exzellenz«, »Eminenz«, »Bischof«, »Pfarrer«, »Priester«. Die größte Verhöhnung des ewigen Gottes ist der menschliche »Heilige« Vater auf Erden – obwohl Jesus, der Christus, es anders geboten hatte.

Donnerstag, November 21, 2013

Rom regiert - bis heute

Eingestellt von Harald Wächter um 3:49 PM Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Translate

Blog-Archiv

  • ►  2025 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2023 (2)
    • ►  Oktober (2)
  • ►  2021 (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2020 (4)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2019 (2)
    • ►  Juni (2)
  • ►  2018 (2)
    • ►  September (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2017 (3)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Juli (1)
  • ►  2016 (5)
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2015 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2013 (12)
    • ▼  November (1)
      • Rom regiert - bis heute
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (7)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2011 (15)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2010 (8)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (4)
    • ►  April (1)
  • ►  2006 (1)
    • ►  September (1)

Über mich

Mein Bild
Harald Wächter
Mein Profil vollständig anzeigen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Design "Awesome AG". Designbilder von molotovcoketail. Powered by Blogger.